Gut besuchter ökumenischer Gottesdienst in Degersheim

Föhrenwäldli 3 28-08-22 Martin Knoepfel (Foto: Martin Knoepfel)
Von verschiedenen Seiten kamen die Menschen am Sonntagvormittag ins Föhrenwäldli zum ökumenischen Gottesdienst. Alles in allem waren es wohl rund 130 Personen, darunter viele Eltern mit ihren Kindern.
Martin Knoepfel,
.In einem Sketch thematisierten Silvan Hollenstein, Ute Latuski-Ramm, , Brigitte Horber, Susann Heller und Daniela Bischofberger die «Ausgrenzung» am Beispiel eines neuen Insektenhotels, wo die Receptionistin zuerst eine Schnecke abweist, weil diese kein Insekt ist. Schliesslich gibt es aber doch eine Lösung. Der katholische Pfarrer Silvan Hollenstein rief dazu auf, miteinander fröhlich zu sein und Liebe zu schenken. Ursache von Ausgrenzung ist seiner Ansicht nach, dass Menschen sich zu wichtig nehmen. Die evangelische Pfarrerin Ute Latuski-Ramm betonte in ihrem letzten Gottesdienst in Degersheim, dass jeder bei Gott willkommen sei und dankte für die vielen schönen Begegnungen, die sie bei ökumenischen Anlässen erfahren hat. Für die musikalische Umrahmung sorgten Marina Bossi und Hanspeter Zbinden. (mkn)