Am Samstag, 29. März 2025, fand wieder der Suppentag der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Degersheim statt. Kurz nach 12 Uhr waren nur noch wenige freie Plätze im grossen Saal des Kirchgemeindehauses verfügbar.
Kurt Witzig,
Zu moderaten Preisen konnten Besucherinnen und Besucher eine schmackhafte Suppe (Gulasch- oder Gemüsesuppe) sowie Wienerli mit Brot geniessen, wobei der Service am Platz allgemein geschätzt wurde. Fürs Dessert lockte ein reichhaltiges Buffet.
Und wer nach hübschen Handarbeiten suchte, wurde am Stand der Strickgruppe fündig. Alles in allem kamen rund 120 Personen.
Der Ertrag des Suppentags geht ans Hilfswerk der evangelischen Kirchen der Schweiz HEKS / Brot für alle und kommt einem Hilfsprojekt in der Kaukasusregion (Armenien und Georgien) zugute.
Pfarrer Kurt Witzig erläuterte das Projekt. Die Einnahmen von rund 2500 Franken gehen vollständig ans Hilfsprojekt, da die Kirchgemeinde die Unkosten übernimmt.
Der Suppentag ist nur dank vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer möglich, die sich in den verschiedensten Funktionen engagierten. Diesmal waren 18 Personen freiwillig im Einsatz.
Martin Knöpfel
Und wer nach hübschen Handarbeiten suchte, wurde am Stand der Strickgruppe fündig. Alles in allem kamen rund 120 Personen.
Der Ertrag des Suppentags geht ans Hilfswerk der evangelischen Kirchen der Schweiz HEKS / Brot für alle und kommt einem Hilfsprojekt in der Kaukasusregion (Armenien und Georgien) zugute.
Pfarrer Kurt Witzig erläuterte das Projekt. Die Einnahmen von rund 2500 Franken gehen vollständig ans Hilfsprojekt, da die Kirchgemeinde die Unkosten übernimmt.
Der Suppentag ist nur dank vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer möglich, die sich in den verschiedensten Funktionen engagierten. Diesmal waren 18 Personen freiwillig im Einsatz.
Martin Knöpfel