Kinderweihnachten
Singst du gerne, wolltest du schon immer mal einen Lichttanz aufführen, einen kleinen Film drehen, Theater spielen, malen,
Guetzli für den Apéro backen oder in einer Hirten-Perkussions-Gruppe mitmachen? Dann bist du bei uns richtig!
Wir freuen uns, wenn du dabei bist!
Für alle Kinder ab dem 2. Kindergarten.
Sei dabei!
Infos zur Anmeldung:
- Die Anmeldung findet Online statt.
- Du kannst dich für einen Workshop deiner Wahl anmelden und bist automatisch beim Chor auch dabei.
- Die Anmeldung ist verbindlich, die Teilnahme ist für alle kostenlos.
Du kannst dich per Klick auf den jeweiligen Workshop anmelden.
Wichtig: Wenn in deiner Familie mehrere Kinder an dem Projekt teilnehmen, fülle bitte für jedes Kind eine einzelne Anmeldung für den passenden Workshop aus. Wenn zwei Kinder derselben Familie am gleichen Workshop teilnehmen wollen ist das möglich, pro Formular kannst du zwei Kinder aus der gleichen Familie für den gleichen Workshop anmelden.
Workshops:
• » Lichttanz
• » backen
• » malen
• » Theater (ab der 2. Klasse, Teilnehmerzahl beschränkt, first come - first serve)
• » Perkussion
• » Film drehen (ab der 4. Klasse, Teilnehmerzahl beschränkt, first come - first serve)
Info Probezeiten
Probe-Samstage für alle Workshops: 25. November 2023, 8.15-12.15 Uhr
2. Dezember 2023, 8.15-12.15 Uhr
Im evang. Kirchgemeindehaus.
Probe Samstage für Kinder, die Theater spielen (zusätzlich):
Samstagmorgen, 28.10., 4.11., 11.11., 18.11.23
jeweils von 8.30 bis 11.00 Uhr im evang. Kirchgemeindehaus
Hauptprobe: Freitag, 8. Dezember 2023, 17.00-19.00 Uhr
evang. Kirche Degersheim
Aufführung: Sonntag, 10. Dezember, 17.00 Uhr
evang. Kirche Degersheim
(wir treffen uns um 16.30 Uhr im evang. Kirchgemeindehaus)
Info Helfer Auf- und Abbau
Beim Anmeldung von ihrem Kind, können sich "starke" Eltern für die Mithilfe beim Auf- und Abbau anmelden. Die Anmeldezahl ist beschränkt und werden separat nochmals kontaktiert.
Daten Auf- und Abbau:
Aufbau: Freitag, 1.12.23, 9.00-12.00 Uhr
Abbau: Sonntag, 10.12.23, nach der Aufführung (Dauer ungefähr 2 Stunden)
Bei Fragen kannst du dich bei Moni Ruprecht melden.
Kontaktdaten: 079 437 55 09, moni.ruprecht@ref-degersheim.ch
Guetzli für den Apéro backen oder in einer Hirten-Perkussions-Gruppe mitmachen? Dann bist du bei uns richtig!
Wir freuen uns, wenn du dabei bist!
Für alle Kinder ab dem 2. Kindergarten.
Sei dabei!
Infos zur Anmeldung:
- Die Anmeldung findet Online statt.
- Du kannst dich für einen Workshop deiner Wahl anmelden und bist automatisch beim Chor auch dabei.
- Die Anmeldung ist verbindlich, die Teilnahme ist für alle kostenlos.
Du kannst dich per Klick auf den jeweiligen Workshop anmelden.
Wichtig: Wenn in deiner Familie mehrere Kinder an dem Projekt teilnehmen, fülle bitte für jedes Kind eine einzelne Anmeldung für den passenden Workshop aus. Wenn zwei Kinder derselben Familie am gleichen Workshop teilnehmen wollen ist das möglich, pro Formular kannst du zwei Kinder aus der gleichen Familie für den gleichen Workshop anmelden.
Workshops:
• » Lichttanz
• » backen
• » malen
• » Theater (ab der 2. Klasse, Teilnehmerzahl beschränkt, first come - first serve)
• » Perkussion
• » Film drehen (ab der 4. Klasse, Teilnehmerzahl beschränkt, first come - first serve)
Info Probezeiten
Probe-Samstage für alle Workshops: 25. November 2023, 8.15-12.15 Uhr
2. Dezember 2023, 8.15-12.15 Uhr
Im evang. Kirchgemeindehaus.
Probe Samstage für Kinder, die Theater spielen (zusätzlich):
Samstagmorgen, 28.10., 4.11., 11.11., 18.11.23
jeweils von 8.30 bis 11.00 Uhr im evang. Kirchgemeindehaus
Hauptprobe: Freitag, 8. Dezember 2023, 17.00-19.00 Uhr
evang. Kirche Degersheim
Aufführung: Sonntag, 10. Dezember, 17.00 Uhr
evang. Kirche Degersheim
(wir treffen uns um 16.30 Uhr im evang. Kirchgemeindehaus)
Info Helfer Auf- und Abbau
Beim Anmeldung von ihrem Kind, können sich "starke" Eltern für die Mithilfe beim Auf- und Abbau anmelden. Die Anmeldezahl ist beschränkt und werden separat nochmals kontaktiert.
Daten Auf- und Abbau:
Aufbau: Freitag, 1.12.23, 9.00-12.00 Uhr
Abbau: Sonntag, 10.12.23, nach der Aufführung (Dauer ungefähr 2 Stunden)
Bei Fragen kannst du dich bei Moni Ruprecht melden.
Kontaktdaten: 079 437 55 09, moni.ruprecht@ref-degersheim.ch
Bei technischen Fragen melde dich direkt bei Timon Huber.
Bei Fragen wenden Sie sich an: Timon Huber
Bereitgestellt: 18.09.2023