Pfefferstern und Konfirmation
Informationen für Eltern / Erziehungsberechtigte
Taufe, Chinderhüeti, Kinder in der Kirche, Religionsunterricht, Jugendgottesdienste, Konfirmation – zwischen Geburt und Erwachsensein kommt ein Kind immer wieder in Kontakt mit Kirche und Glaube. Dabei lernt es biblische Geschichten und Figuren kennen, erfährt Gemeinschaft und erlebt Gottesdienste . Es wächst mit und im Glauben. Unterstützt und begleitet ist es dabei durch Eltern, Kirche und Schule.
Diese Begleitung von Kindern, Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen hat in der St. Galler Kirche eine lange Tradition. Um in die Begleitung einen roten Faden zu legen, hat die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallens zusammen mit den Kirchgemeinden das Konzept „Geistliche Begleitung" entwickelt.
Die „Geistliche Begleitung" baut auf die vier Säulen Feiern, Bilden, Begleiten und Erleben. Sie verbindet Bestehendes mit Neuem und gibt auch dem Erleben und ausserschulischen Angeboten Gewicht. Stichworte dazu sind altersgerechte Gottesdienste, die Gestaltung von Übergängen, kontinuierliche Beziehungs- und Elternarbeit oder Erlebnisprogramme für Jugendliche im Oberstufenalter.
Die „Geistliche Begleitung" schlägt somit von der Taufe bis ins junge Erwachsenenalter einen Bogen – mit dem Ziel sich zusammen mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Eltern auf den Weg zu machen – hin zu einem mündigen Christsein.
Zu den Angeboten der Geistliche Begleitung gehören der » Alpha-Live Jugend, der » WOGO, das » 7G Jugend-Event und die Gottesdienste. Für alle Angebote können die von den Jugendlichen benötigten Credits gesammelt werden. Zu dem Erlebnisprogramm angehörige Veranstaltungen sind auf der Pfefferstern-Plattform der kantonalen Kirche aufgeschaltet.
Taufe, Chinderhüeti, Kinder in der Kirche, Religionsunterricht, Jugendgottesdienste, Konfirmation – zwischen Geburt und Erwachsensein kommt ein Kind immer wieder in Kontakt mit Kirche und Glaube. Dabei lernt es biblische Geschichten und Figuren kennen, erfährt Gemeinschaft und erlebt Gottesdienste . Es wächst mit und im Glauben. Unterstützt und begleitet ist es dabei durch Eltern, Kirche und Schule.
Diese Begleitung von Kindern, Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen hat in der St. Galler Kirche eine lange Tradition. Um in die Begleitung einen roten Faden zu legen, hat die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallens zusammen mit den Kirchgemeinden das Konzept „Geistliche Begleitung" entwickelt.
Die „Geistliche Begleitung" baut auf die vier Säulen Feiern, Bilden, Begleiten und Erleben. Sie verbindet Bestehendes mit Neuem und gibt auch dem Erleben und ausserschulischen Angeboten Gewicht. Stichworte dazu sind altersgerechte Gottesdienste, die Gestaltung von Übergängen, kontinuierliche Beziehungs- und Elternarbeit oder Erlebnisprogramme für Jugendliche im Oberstufenalter.
Die „Geistliche Begleitung" schlägt somit von der Taufe bis ins junge Erwachsenenalter einen Bogen – mit dem Ziel sich zusammen mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Eltern auf den Weg zu machen – hin zu einem mündigen Christsein.
Zu den Angeboten der Geistliche Begleitung gehören der » Alpha-Live Jugend, der » WOGO, das » 7G Jugend-Event und die Gottesdienste. Für alle Angebote können die von den Jugendlichen benötigten Credits gesammelt werden. Zu dem Erlebnisprogramm angehörige Veranstaltungen sind auf der Pfefferstern-Plattform der kantonalen Kirche aufgeschaltet.